• Zuhause Online Shopping

    Der passende Rahmen für Zahlungs- und Anlagegeschäfte in Fremdwährung

Ihr universelles Konto für Eingänge, Zahlungen und Anlagen in Fremdwährungen

Für Ihre Eingänge und Zahlungen in ausländischen Währungen nutzen Sie mit dem Fremdwährungskonto zahlreiche Vorteile und Dienstleistungen. Dabei bleiben Sie jederzeit flexibel und haben stets Zugriff auf Ihre Vermögenswerte.

Ihre Vorteile

  • Universell einsetzbar: Alle gängigen Fremdwährungen möglich
  • Immer verfügbar: Jederzeit online Kontozugriff für alle Bankgeschäfte
  • Unabhängig agieren: Debitkarte in EUR für bargeldloses Bezahlen
  • Passend für unterwegs: MasterCard und VISA-Karte in USD und EUR nutzbar
  • Dauerhaft transparent: Dank jährlichem Kontoauszug

Das Fremdwährungskonto ist die ideale Lösung, um alle Eingänge, Zahlungen oder Wertschriftentransaktionen in fremden Währungen zu verwalten. Ob EUR, USD, GBP oder eine andere Fremdwährung – Sie erledigen Ihre Bankgeschäfte in jeder gewählten Währung schnell und einfach via LLB Online und LLB Mobile Banking. Ihr Guthaben ist dabei jederzeit verfügbar.  Dank jährlichem Kontoauszug behalten Sie langfristig den Überblick über Ihre Finanzen in der jeweiligen Fremdwährung. Wertschriften und Transaktionen lassen sich transparent verfolgen und individuell erledigen.

Mit Daueraufträgen und Lastschriften für das Fremdwährungskonto in EUR erledigen Sie alle relevanten Zahlungsvorgänge zum gewünschten Termin. Ihr bargeldloser Einkauf wird noch bequemer mit Ihrer Debitkarte in EUR. Zusätzlich können Sie Kreditkarten oder die Swiss Bankers Travel Karte einsetzen. Dank LLB Online Banking und LLB Mobile Banking behalten Sie online oder unterwegs Ihre Finanzen im Blick. So begleitet Sie Ihr Fremdwährungskonto rund um die Uhr, und überall hin.

Unsere aktuellen Zinssätze (inklusive Sollzinssätze bei Kontoüberzug) finden Sie in unserer Zinssatz-Übersicht.

Hinweis zur Einlagensicherung

Sind meine Einlagen durch die Einlagensicherung esisuisse geschützt? Ja, die LLB ist, wie jede Bank und jedes Wertpapierhaus in der Schweiz, verpflichtet, die Selbstregulierung "Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern" zu unterzeichnen. Die Einlagen der Kunden sind also bis zum Höchstbetrag von CHF 100‘000 pro Kunde gesichert. Als Einlagen gelten auch Kassenobligationen, die im Namen des Einlegers bei der ausgebenden Bank hinterlegt sind. Die Einlagensicherung in der Schweiz wird durch esisuisse gewährleistet und unter https://www.esisuisse.ch/de wird das System der Einlagensicherung im Detail erklärt.